top of page
P_Blüten_gesammelt240631_edited.jpg

Die Welt der Wild- & Heilkräuter
Entdecke die Schätze der Natur

P_Blüten_gesammelt240631.jpg

Pflanzenkenntnisse sind wertvoll, weil sie uns ermöglichen, die natürlichen Ressourcen unserer Umgebung nachhaltig zu nutzen. Pflanzen bieten sich nicht nur als Nahrungsquellen an, sondern fördern auch die Biodiversität und das ökologische Gleichgewicht
- im Außen wie in unserem Innern. In unserer hektischen, überfrachteten Welt sind sie eine wertvolle Bereicherung für ein gesundes und achtsames Leben und stellen nicht selten den Weg zu sich selbst dar.


Kräuter Workshops    //    Wild- und Heilkräuterpädagogik    //    Kräuter-Nasch-Wanderung    //

Entgiftung mit Kräutern    //    Kräutersprechstunde

Kräuter-Tages-Workshops

Wissen erfahren, zu Hause nutzen

Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich. Konfuzius (551 - 479 v. Chr.) Durch die Arbeit mit den Händen an den Pflanzen, in de Erde, dem achtsamen Sammeln und dem Eintauchen mit allen Sinnen, kommen wir völlig raus aus dem Kopf und hinein ins Reich der Lebens- und Schöpferkraft! Unser gesamter Organismus entschleunigt sich und kann sich mit frischer, gesunder Energie volltanken!

 

Bei Interesse an privaten Workshops bitte anfragen. Ab 6 Teilnhemer!

 

Weihnachtsbaum vernaschen

Sonntag 12. Januar 2025 // München  //

Sonntag 19. Januar 2025 // Finning // Workshop 14-18:00 Uhr // 45.- + 15.- für Material

Etwa 30 Millionen Bäume landen in Deutschland jedes Jahr nach Weihnachten

am Straßenrand. Dabei ist der Weihnachtsbaum selbst ein wahres Geschenk und

Wunder! Lasst uns gemeinsam entdecken was wir daraus alles zaubern können.

Von lecker über duftend bis heilend*

Psssssssst -übrigens auch als Gutschein für ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk erhältlich!

Anfragen und Anmeldung bitte an 

Sabine  0177.61 63 673 oder hallo@kommzurquelle.de

​​

kräuterworkshop

Wild- und Heilkräuterpädagogik

Hörst Du den Ruf der Pflanzen?

 

Der kompakte Kurs in zwei Modulen vermittelt das uralte heimische Wissen praktisch und mit allen Sinnen, voller Hingabe und Liebe zu den Pflanzen.

Wild-und Heilkräuterpädagogik, als Teil unseres Alltags, als Bewahrer unserer Wurzeln und Heiltraditionen, komibinert mit den neusten naturheilkundlichen Erkenntnissen.

 

Modul Frühjahr/Sommer

 

* Botanische Grundkenntnisse & sicheres

Bestimmen von Wildkräutern

* Giftpflanzen und 1. Hilfe

* Coyote Teaching

* Achtsames Sammeln,

Trocknen & Verarbeiten von Wildkräutern

* Pflanzeninhaltsstoffe

* Fuchsbandwurm & Co, Immunsystem

* Entgiftungsorgane & Möglichkeiten

Leber, Galle, Niere, Lymphe

*Harnwege& Blase

* Geliebte Wildkräuter Rezepte

* Zeigerpflanzen phänologischer Kalender

* Signaturenlehre

* Erstellen von Salben & Tinkturen

* Mythen & Rituale Sommersonnenwende

Modul Sommer/Herbst

 

*Hausapotheke für Kinder & Erwachsene

* Heilpflanzen Nervensystem & Psyche

*Atemwege und ihre Pflanzen   

* Verdauungstrakt, Immunsystem

* Herz und Kreislauf Sytem

* Frauen-/Männerkräuter, Hormone

* Bewegungsapparat,

* Magie der Feuer- & Blütenküche

* Tee, Mazerate,Tinkturen

* wirksame Wickel & Auflagen

* Kräuterbuschen, Frauendreißiger

* Grüne Kosmetik & Haushaltsbedarf

* Rituale & Bräuche Herbst Äquinoktium

* Räuchern mit Kräutern & Harzen

Je Modul:

6 Präsenztage, bestehend aus 3 Blöcken am Wochenende, sowie zwei Onlineabenden.

820.- Euro (inkl. Arbeitsmaterial, Skript, Kräuterquell Getränken,

wild-veganem Mittagessen)

 

Bei gleichzeitiger Buchung beider

Module reduziert sich der Preis auf 1490.- Euro

und kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden.

 

Infos & Fragen bitte an

Anfragen und Anmeldung bitte an 

Sabine 0177.61 63 673 oder hallo@kommzurquelle.de

WildundHeilkräuterpädagogik

Kräuter-Nasch-Wanderung

Streif-Nasch-Kennenlern-Tour durch unser heimisches Grün

Die Kräuter vor Deiner Haustür! 

Gemeinsam streifen wir durch das Grün und entdecken die Vielfalt, die sich uns bietet. Was kann ich sammeln? Wie kann ich sammeln? Wofür kann ich es verwenden? Was gilt es zu beachten? Und WIE kann ich mir das nun alles merken UND in meinen Alltag integrieren? Hier findet ihr Antworten, Vertrauen und Sicherheit. Für absolute Neulinge in Sachen essbare Wildnis und Pflanzenheilkunde, genauso für Menschen die ihr Wissen vertiefen oder auch vom Kopf in die Tat bringen möchten. Es gibt viel zu entdecken: der Lebensraum Magerwiese, entlang eines Bachlaufs, bis hin zu einer prachtvollen Wiese. An jeder Ecke gibt es etwas zu naschen und das sinnliche Eintauchen in die Pflanzenwelt holt uns aus unserem Alltag. Mythen, Geschichten, Sammelrituale und allerhand Staunenswertes zu den Pflanzen werden euch helfen, das Erfahrene nicht gleich wieder zu vergessen. Pflanzenwirkstoffe, deren Heilwirkungen, Verwendungsmöglichkeiten in der Küche, Tipps für den Alltag, sowie eine kleine Überraschung am Ende runden unsere Entdeckungsreise ab. Wir reisen mit leichtem Gepäck: eine Tasse, eine Trinkflasche für unterwegs und wenn der Sommer will, auch einen Sonnenhut! Die Kräuter-Nasch-Wanderung findet bei jedem Wetter statt! Bitte entsprechende Kleidung wählen. Anfahrtsbeschreibung bei Anmeldung

Münchner Nord-Osten: Jeden 1. Mittwoch im Monat, jeweils 18:30 - 20:30 Uhr

Windach: Jeden 1. Freitag im Monat, jeweils 18:30 - 20:30 Uhr

Eine gemeinsame Kräuter-Nasch-Wanderung ist übrigens auch schönes Geschenk, um gemeinsam Zeit zu verbringen.

Als Gutschein für private Gruppen (ab 6 TN).

Anfragen und Anmeldung bitte an 

Sabine: 0177.61 63 673 oder hallo@kommzurquelle.de

naschwanderung
bottom of page